Erscheinungsdatum: 15.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Fallstudien und Übungen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen / Aussenwirtschaftsverkehr, Auflage: 30. Auflage von 2019 // 30. Auflage, Autor: Richard, Willi // Mühlmeyer, Jürgen, Verlag: Merkur Verlag // Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bankbetriebslehre // Berufsbezogenes Schulbuch // Berufsausbildung // Duales System // Ausbildung // Lehre // Sparkasse // für die Berufsbildung // für berufsschulische und universitäre Bildung // Deutschland // Schule und Lernen: Berufsausbildung, Rubrik: Berufsschulbücher, Seiten: 103, Reihe: Fallstudien und Übungen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen, Gewicht: 292 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 03.06.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Betriebslehre der Banken und Sparkassen, Auflage: 43. Auflage von 2019 // 43. Auflage, Autor: Richard, Willi // Mühlmeyer, Jürgen, Verlag: Merkur Verlag // Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bankbetriebslehre // Berufsbezogenes Schulbuch // Betriebslehre // Sparkasse // für berufsschulische und universitäre Bildung // Deutschland, Rubrik: Berufsschulbücher, Seiten: 687, Gewicht: 1158 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 03.06.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Betriebslehre der Banken und Sparkassen, Auflage: 43. Auflage von 2019 // 43. Auflage, Autor: Richard, Willi // Mühlmeyer, Jürgen, Verlag: Merkur Verlag // Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bankbetriebslehre // Berufsbezogenes Schulbuch // Betriebslehre // Sparkasse // für berufsschulische und universitäre Bildung // Deutschland, Rubrik: Berufsschulbücher, Seiten: 687, Gewicht: 1158 gr, Verkäufer: averdo
Die Fallstudien und Übungen (hier Heft 6 - 30. Auflage 2019 - erscheint Mitte März 2019) bieten eine umfangreiche Auswahl an anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, die das handlungsorientierte Arbeiten sinnvoll unterstützen. Tests für die Prüfungsvorbereitung ergänzen das Aufgabenangebot. Jedes A4-Heft konzentriert sich auf einen relevanten Bereich des lernfeldorientierten Lehrplans. Hinweis für die Benutzer dieses Arbeitsheftes Die vorliegende Aufgabensammlung lehnt sich in Gliederung und Aufbau an das Lehrbuch von Richard/ Mühlmeyer: Betriebslehre der Banken und Sparkassen (Merkur Verlag Rinteln, ISBN 978-3-8120-0130-4) an. Ziel der Aufgabensammlung ist es, Material für die Wiederholung und Anwendung des im Unterricht gelernten Stoffes bereitzustellen. Sie ermöglicht handlungsorientiertes Arbeiten und gibt Hilfen für die Vorbereitung auf die 'Kundenberatung' in der Abschlussprüfung. Unterschiedliche Aufgabentypen sollen diesem Ziel dienen.
Die Fallstudien und Übungen (hier Heft 6 - 30. Auflage 2019 - erscheint Mitte März 2019) bieten eine umfangreiche Auswahl an anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, die das handlungsorientierte Arbeiten sinnvoll unterstützen. Tests für die Prüfungsvorbereitung ergänzen das Aufgabenangebot. Jedes A4-Heft konzentriert sich auf einen relevanten Bereich des lernfeldorientierten Lehrplans. Hinweis für die Benutzer dieses Arbeitsheftes Die vorliegende Aufgabensammlung lehnt sich in Gliederung und Aufbau an das Lehrbuch von Richard/ Mühlmeyer: Betriebslehre der Banken und Sparkassen (Merkur Verlag Rinteln, ISBN 978-3-8120-0130-4) an. Ziel der Aufgabensammlung ist es, Material für die Wiederholung und Anwendung des im Unterricht gelernten Stoffes bereitzustellen. Sie ermöglicht handlungsorientiertes Arbeiten und gibt Hilfen für die Vorbereitung auf die 'Kundenberatung' in der Abschlussprüfung. Unterschiedliche Aufgabentypen sollen diesem Ziel dienen.
Im Aufbau folgt dieser Klassiker in der 43. Auflage von 2019 (erschienen Anfang Juni 2019) den Lernfeldern des Rahmenlehrplans, bietet aber auch lernfeldergänzende und lernfeldübergreifende Kapitel für flexibles Arbeiten im Unterricht. Im Vordergrund steht das bankbetriebliche Kernwissen, das für Schule, Betrieb und Prüfung bedeutsam ist. Die Aussagen des Textes werden durch veranschaulichende Skizzen und Abbildungen ergänzt. Zahlreiche Quellentexte, Schaubilder und Übersichten lockern den Text des Buches auf und bilden geeignete Arbeitshilfen. Aufbau und Konzept des Buches sind so angelegt, dass es auch wertvoll für handlungsorientiertes Lernen ist und dieses wirkungsvoll unterstützen kann. Neu in der 41. Auflage 20017: Durchgehende Überarbeitung und Aktualisierung, insbesondere folgender Themenkreise: . EU-Erbrechtsverordnung . Kontowechselservice . bargeldloser Zahlungsverkehr . Scheckverkehr (Richtlinie für einheitliche Zahlungsverkehrsvordrucke) . Onlinebanking und Mobile-Banking . Eigenmittelausstattung (Basel III, CDR IV) . Regelungen des WpHG zum Effektenhandel . Börsenhandelssegment 'Scale' . EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie . Baufinanzierung
Im Aufbau folgt dieser Klassiker in der 43. Auflage von 2019 (erschienen Anfang Juni 2019) den Lernfeldern des Rahmenlehrplans, bietet aber auch lernfeldergänzende und lernfeldübergreifende Kapitel für flexibles Arbeiten im Unterricht. Im Vordergrund steht das bankbetriebliche Kernwissen, das für Schule, Betrieb und Prüfung bedeutsam ist. Die Aussagen des Textes werden durch veranschaulichende Skizzen und Abbildungen ergänzt. Zahlreiche Quellentexte, Schaubilder und Übersichten lockern den Text des Buches auf und bilden geeignete Arbeitshilfen. Aufbau und Konzept des Buches sind so angelegt, dass es auch wertvoll für handlungsorientiertes Lernen ist und dieses wirkungsvoll unterstützen kann. Neu in der 41. Auflage 20017: Durchgehende Überarbeitung und Aktualisierung, insbesondere folgender Themenkreise: . EU-Erbrechtsverordnung . Kontowechselservice . bargeldloser Zahlungsverkehr . Scheckverkehr (Richtlinie für einheitliche Zahlungsverkehrsvordrucke) . Onlinebanking und Mobile-Banking . Eigenmittelausstattung (Basel III, CDR IV) . Regelungen des WpHG zum Effektenhandel . Börsenhandelssegment 'Scale' . EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie . Baufinanzierung
Erscheinungsdatum: 05/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Fallstudien und Übungen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen / Wertpapiere. Heft 4, Auflage: 34. Auflage von 2019 // 34. Auflage, Autor: Richard, Willi // Mühlmeyer, Jürgen, Verlag: Merkur Verlag // Merkur Rinteln, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bankbetriebslehre // Berufsbezogenes Schulbuch // Berufsausbildung // Duales System // Ausbildung // Lehre // Sparkasse // für die Berufsbildung // für berufsschulische und universitäre Bildung // Deutschland // Schule und Lernen: Berufsausbildung, Rubrik: Berufsschulbücher, Seiten: 155, Reihe: Fallstudien und Übungen zur Betriebslehre der Banken und Sparkassen, Gewicht: 430 gr, Verkäufer: averdo
Die Fallstudien und Übungen (21. Auflage 2019) bieten eine umfangreiche Auswahl an anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, die das handlungsorientierte Arbeiten sinnvoll unterstützen. Tests für die Prüfungsvorbereitung ergänzen das Aufgabenangebot. Jedes A4-Heft konzentriert sich auf einen relevanten Bereich des lernfeldorientierten Lehrplans.